Domain geländereiten.de kaufen?

Produkt zum Begriff Voltigieren:


  • Richtlinien für Reiten, Fahren und Voltigieren 03. Voltigieren
    Richtlinien für Reiten, Fahren und Voltigieren 03. Voltigieren

    Richtlinien für Reiten, Fahren und Voltigieren 03. Voltigieren , Der Band 3 dieser Reihe die "Richtlinien für Reiten, Fahren und Voltigieren" vermittelt das theoretische Grundwissen für das Voltigieren und bildet das offizielle Grundlagenwerk für den Voltigiersport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Die völlig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage enthält die Grundlagen der Voltigierlehre mit ihren vielfältigen Aspekten. Sowohl Voltigierer als auch Voltigierausbilder und Richter finden darin eine große Themenauswahl, die unter anderem vom Voltigierunterricht, über den Aufbau einer Kür bis zu den Sicherheitsfragen reicht. Die Beschreibungen der Voltigierübungen wurden aktualisiert und nach den gültigen Pflichtprogrammen erweitert. Die Kapitel, die sich mit dem Thema "Voltigierpferd" befassen, geben Longenführern und Trainern viele wichtige Hinweise sowohl zum Kauf und Longieren als auch der Ausbildung eines Voltigierpferdes. Ein Überblick über die Geschichte des Voltigierens ergänzt das Werk. Die 5. aktualisierte Auflage berücksichtigt alle wichtigen Änderungen der LPO 2013 für das Voltigieren. Zusätzlich wurde das Werk für den Turniersport auf das aktuelle Aufgabenheft Voltigieren und für breitensportliche Veranstaltungen auf die neue Wettbewerbsordnung (WBO) abgestimmt. Für den Turnier- und Wettkampfsport im Einzel-, Doppel- und Gruppenvoltigieren sind diese Richtlinien in Zusammenhang mit den Regelwerken LPO, Aufgabenheft und APO verbindlich. Viele Querverweise auf diese Werke helfen dem Leser schnell die entsprechenden Quellen aufzufinden. Die Richtlinien geben vielfältige praxisnahe Hilfestellungen sowohl für den Breiten- als auch für den Leistungssport. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren
    Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren

    Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren , Dieses Buch erscheint in 7., überarbeiteter Auflage. Es ist Pflichtlektüre für alle, die sich mit dem Einsatz des Pferdes in der Pädagogik, Heilpädagogik und Rehabilitation befassen. Der Leser findet in diesem Band Grundlagen und Perspektiven des heilpädagogischen Reitens, verständliche Erklärungen, eine Vielzahl erprobter Übungen, Tipps aus der Praxis und Anregungen für phantasievolles Spielen mit dem Pferd. Neue Beiträge über die psychomotorische Förderung bewegungsauffälliger Kinder, Langzügelarbeit, die Arbeit mit Jugendlichen mit geistiger und körperlicher Behinderung sowie Durchführungsmöglichkeiten an Institutionen und Schulen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7., überarbeitete und erweiterte Aufl., Erscheinungsjahr: 20151028, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Gäng, Marianne, Edition: REV, Auflage: 15007, Auflage/Ausgabe: 7., überarbeitete und erweiterte Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 328, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen; 5 Tabellen; Innenteil farbig, Fachschema: Behindertenpädagogik (Heilpädagogik)~Heilpädagogik~Pädagoge / Heilpädagoge~Pädagogik / Heilpädagogik~Hippotherapie~Pferd / Hippotherapie~Therapie / Hippotherapie, Fachkategorie: Sonderpädagogik: körperliche Beeinträchtigungen~Sonderpädagogik: Lernschwierigkeiten~Ergotherapie~Rehabilitation~Reiten, Springreiten, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Sonderpädagogik, Behindertenpädagogik, Fachkategorie: Tiere und Gesellschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Ernst Reinhardt Verlag, Länge: 232, Breite: 154, Höhe: 25, Gewicht: 699, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783497021406 9783497017089 9783497014767 9783497013241 9783497011773, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1339476

    Preis: 33.00 € | Versand*: 0 €
  • ergobag Kletties-Set Voltigieren
    ergobag Kletties-Set Voltigieren

    <h2 style="margin-top:3px;"><span style="font-family:Arial, sans-serif;"><font size="4">ergobag Kletties, Voltigieren</font></span></h2> <p style="margin-bottom:11px;"><span style="font-size:10.5pt;"><span style="line-height:107%;"><span style="font-family:Arial, sans-serif;">Die perfekte Dekoration für den Schulranzen – mit den <b>Kletties von ergobag</b> kann Ihr Kind den Schulalltag spielend leicht individuell gestalten. Jedes Set besteht aus fünf Klett-Applikatoren, die an den Klettflächen des Schulranzens angebracht, gesammelt und flexibel ausgetauscht werden können. Auf diese Weise lässt sich der Ranzen <b>täglich neu gestalten</b>. Montag Pferdefan, Mittwoch Rennfahrer, Freitag Dino-Liebhaber – der Kreativität Ihres Kindes sind keine Grenzen gesetzt.</span></span></span></p> <p style="margin-bottom:11px;"><span style="font-size:10.5pt;"><span style="line-height:107%;"><span styl...

    Preis: 14.99 € | Versand*: 5.90 €
  • Ausbildung und Praxisfelder im Heilpädagogischen Reiten und Voltigieren
    Ausbildung und Praxisfelder im Heilpädagogischen Reiten und Voltigieren

    Ausbildung und Praxisfelder im Heilpädagogischen Reiten und Voltigieren , Dieses Buch informiert über die Ausbildung und Berufsausübung der Reit- und VoltigierpädagogInnen sowie über die Voraussetzungen, Auswahl und Eignung entsprechender Pferde. Das Autorenteam stellt Entwicklungen des Heilpädagogischen Reitens und Voltigierens aus der Praxis vor und erläutert vielfältige Anwendungsgebiete, z. B. den Einsatz des Heilpädagogischen Reitens bei verhaltensauffälligen Kindern, bei Menschen mit geistiger Behinderung oder bei autistischen Kindern. Ein Standardwerk für die heilpädagogische Förderung mit dem Pferd. Mit Beiträgen von: Susanne Eberle-Gäng, Marianne Gäng, Gundula Hauser, Marcel Jenzer, Sonja Morgenegg, Helga Podlech, Karin Reigner, Bernhard Ringbeck, Marlies Ringbeck, Eva Schneider, Marietta Schulz, Beate Seide, Pia Strausfeld, Henrike Struck, Rebecca Veith , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Ist Voltigieren schwer?

    Das Voltigieren kann sowohl körperlich als auch geistig anspruchsvoll sein. Es erfordert eine gute Körperbeherrschung, Balance und Koordination, um auf dem Pferd zu stehen oder zu sitzen und verschiedene Übungen auszuführen. Es erfordert auch eine enge Zusammenarbeit mit dem Pferd und den anderen Voltigierern, um synchron zu arbeiten und sicher zu bleiben.

  • Was ist Voltigieren?

    Voltigieren ist eine Sportart, bei der Akrobatik, Turnen und Gymnastik auf dem Rücken eines Pferdes kombiniert werden. Die Voltigierer führen verschiedene Übungen wie Sprünge, Drehungen und Handstände aus, während das Pferd im Schritt, Trab oder Galopp läuft. Das Voltigieren fördert Körperbeherrschung, Gleichgewichtssinn und Vertrauen zwischen Mensch und Tier.

  • Bodenturnen oder Voltigieren?

    Die Wahl zwischen Bodenturnen und Voltigieren hängt von den persönlichen Vorlieben und Fähigkeiten ab. Bodenturnen erfordert eine hohe Körperbeherrschung und Kraft, während Voltigieren eine Kombination aus Akrobatik und Reiten ist. Beide Sportarten bieten ein hohes Maß an körperlicher Aktivität und Spaß.

  • Was ist Voltigieren?

    Voltigieren ist eine Sportart, bei der gymnastische Übungen auf einem sich bewegenden Pferd ausgeführt werden. Dabei stehen die Voltigierenden entweder alleine oder in einer Gruppe auf dem Pferderücken und zeigen akrobatische Elemente wie Sprünge, Drehungen und Pyramiden. Das Voltigieren vereint Elemente aus Turnen, Akrobatik und Reiten und erfordert ein hohes Maß an Körperbeherrschung und Teamarbeit.

Ähnliche Suchbegriffe für Voltigieren:


  • Schiller, Warwick: Die 12 Prinzipien der Pferdeausbildung
    Schiller, Warwick: Die 12 Prinzipien der Pferdeausbildung

    Die 12 Prinzipien der Pferdeausbildung , Die 12 Gebote für erfolgreiches Pferdetraining. Der Bestseller aus den USA in deutscher Erstausgabe: "Methoden mag es eine Million geben oder noch mehr, aber Prinzipien gibt es nur wenige. Wer Prinzipien begreift, kann mit Erfolg seine eigenen Methoden auswählen. Wer Methoden ausprobiert und Prinzipien ignoriert, wird ohne Zweifel Probleme bekommen." Zitat von Ralph Waldo Emerson, einem US-amerikanischen Philosophen und Schriftsteller. Fühlen Sie sich manchmal überwältigt von der Vielzahl von Entscheidungen, die Sie bei der Arbeit mit einem Pferd treffen sollen? Abwenden, Übergänge, der korrekte Einsatz der Hilfen - wann ist was richtig? Wann bin ich auf dem Holzweg? Wie wäre es, wenn Sie statt des Erlernens hunderter Techniken und der Sammlung jeder Menge negativer Erfahrungen einfach nur bestimmte Prinzipien verstehen müssten, die für eine bestimmte Situation relevant sind? Das Buch erklärt die zwölf grundlegendsten Prinzipien, auf denen das Vorgehen erfolgreicher Pferdemenschen basiert, und veranschaulicht sie mit realen Situationsbeispielen, damit Sie voll und ganz verstehen, wie effektives Training funktioniert. Aus dem Inhalt: 12 + 1 Prinzipien für eine klare Verständigung und einen entspannten Umgang mit dem Pferd. Sie lernen u. a.: . Wann es richtig und wichtig ist, Ihr Pferd in Ruhe zu lassen . Warum Sie einen Unterschied zwischen Orten, an denen Sie mit dem Pferd arbeiten, und Orten, an denen Sie sich gemeinsam entspannen, machen sollten. . Warum der richtige Aufbau der Hilfengebung so wichtig ist . Warum es manchmal richtig ist, wieder ganz von vorne anzufangen . Was die Begriffe "isolieren", "separieren" und "neu kombinieren" mit einem achtsamen Pferdetraining zu tun haben . Wieso Antizipation in Verbindung mit dem Pferd sowohl Fluch als auch Segen sein kann . Warum Sie im Umgang mit Pferden niemals eine vorgefasste Meinung oder Erwartungen haben sollten , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie gefährlich ist Voltigieren?

    Wie gefährlich Voltigieren ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich ist Voltigieren eine Sportart, die mit einem gewissen Verletzungsrisiko verbunden ist, da die Sportler auf einem sich bewegenden Pferd turnen. Es besteht die Gefahr, dass man vom Pferd fällt und sich verletzt. Um das Risiko zu minimieren, ist eine gute Ausbildung der Sportler und eine sichere Ausrüstung unerlässlich. Zudem ist es wichtig, dass die Pferde gut ausgebildet und verlässlich sind. Trotzdem kann es immer zu Unfällen kommen, daher ist es wichtig, vorsichtig zu sein und sich bewusst zu machen, dass jede Sportart gewisse Risiken birgt.

  • Was kostet das Voltigieren?

    Die Kosten für das Voltigieren können je nach Region, Verein und Trainingshäufigkeit variieren. In der Regel fallen Kosten für die Mitgliedschaft im Verein, die Nutzung der Voltigieranlage und die Trainerstunden an. Zusätzliche Kosten können für die Anschaffung von Voltigierkleidung und -ausrüstung entstehen. Es ist empfehlenswert, sich direkt bei einem örtlichen Voltigierverein nach den genauen Kosten zu erkundigen.

  • Voltigieren mit oder ohne Decke?

    Ob man beim Voltigieren eine Decke verwendet oder nicht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel wird beim Voltigieren eine spezielle Voltigierdecke verwendet, um den Rücken des Pferdes zu schützen und einen besseren Halt zu gewährleisten. Es gibt jedoch auch einige Übungen, bei denen auf die Decke verzichtet wird, um eine direktere Verbindung zum Pferd herzustellen. Letztendlich sollte die Entscheidung, ob mit oder ohne Decke voltigiert wird, in Absprache mit dem Trainer und unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse des Pferdes getroffen werden.

  • Wann wird beim Voltigieren abgeklingelt?

    Beim Voltigieren wird abgeklingelt, wenn die Übung oder die Kür beendet ist. Das Abklingeln signalisiert den Voltigierern, dass sie ihre Übung beenden und den Pferderücken verlassen können. Es dient auch als Signal für den Longenführer, dass er das Pferd anhalten kann.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.